- Abtrittsgrube
- die Abtrittsgrubelatrine
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Erfurter Latrinensturz — Der Erfurter Latrinensturz war ein Unglück bei einem königlichen Hoftag in Erfurt im Jahre 1184, bei dem eine große Zahl der Anwesenden getötet oder verletzt wurde. Im Juli 1184 kam der König und spätere Kaiser Heinrich VI. auf einem Feldzug… … Deutsch Wikipedia
Gozmar III. — Gozmar III. (* um 1130; † 26. Juli 1184 in Erfurt) war von 1168 bis 1184 Graf von Ziegenhain in Nordhessen. Er war Sohn und Nachfolger des Grafen Gottfried I. von Ziegenhain. Gozmar fand, mit einer Reihe von anderen Grafen und edlen Herren, ein… … Deutsch Wikipedia
Gozmar III. (Ziegenhain) — Gozmar III. (* um 1130; † 26. Juli 1184 in Erfurt) war von 1168 bis 1184 Graf von Ziegenhain in Nordhessen. Er war Sohn und Nachfolger des Grafen Gottfried I. von Ziegenhain. Gozmar starb, mit einer Reihe von anderen Grafen und edlen Herren, beim … Deutsch Wikipedia
Latrine — (lat.), Abtrittsgrube, Kloake, auch Abtritt … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Latrine — Latrīne (lat.), Abort, Abtrittsgrube, Kloake … Kleines Konversations-Lexikon
Geschichte der Stadt Erfurt — Die Geschichte Erfurts wurde von seiner Bedeutung als mittelalterlicher Handelsplatz geprägt. Bereits als frühgermanische Siedlung entstanden, hatte es sich durch die günstige Lage am Schnittpunkt der Handelswege (vor allem der Via Regia) eine… … Deutsch Wikipedia